Schülerangelegenheiten
09142 - 96 06 - 01
Glück im Glas
Glück im Glas
Glück, was ist das eigentlich? Wie wichtig ist es für uns Menschen und jeden Einzelnen von uns? Was genau macht uns glücklich? Ändert sich das, was uns glücklich macht, im Laufe der Jahre? Ist das Glücksgefühl bei jedem Menschen gleich oder anders? Hat man sein Glück selbst in der Hand?
Auf all diese Fragen haben wir, die Ethikgruppe der 6abcR, versucht eine Antwort zu finden. Dafür brachten wir ein Glas mit in den Unterricht, welches wir im Laufe der Unterrichtseinheit mit Dingen füllten, die sich um das Thema Glück drehen. Zum Beispiel legten wir ein Sprichwort und einen Glücksbringer hinein – einen kleinen Marienkäfer. Auch hatte jeder die Möglichkeit aufzuschreiben, was ihn persönlich glücklich macht. Des Weiteren bestückten wir unser Glas mit einem Stein, der für die Natur steht, die uns nachweislich guttut, sobald wir sie genießen können.
Ein Glücksrezept durfte natürlich als persönlicher Tipp nicht fehlen und so stellte sich am Schluss für uns heraus, dass es oft die kleinen Dinge sind, die uns glücklich machen, wie z. B. ein Nougatknödel oder der gute Freund, der immer für uns da ist.
Simone Schönig für die Fachschaft Ethik