Unsere Schule

Die Senefelder-Schule - eine staatliche kooperative Gesamtschule

  • mit Mittelschule, Realschule und Gymnasium
  • mit einem Lehrerkollegium
  • mit einer Schulleitung und
  • mit enger Zusammenarbeit gerade auch zwischen den Schularten

Kontakt zu unserer Schule

Senefelder-Schule Treuchtlingen
Staatliche kooperative Gesamtschule
Mittelschule - Realschule - Gymnasium

Bgm.-Döbler-Allee 3
91757 Treuchtlingen

Schülerangelegenheiten
09142 - 96 06 - 01

Direktorat und Schulleitung
09142 - 9606 - 24

09142 - 96 06 - 50

Weitere Links

Aktuelles von der Senefelder-Schule

Neuigkeiten und Aktuelles aus der Senefelder-Schule Treuchtlingen

von Nicole Göttler 0
08.11.202312:35
von Nicole Göttler
(Kommentare: 0)

Am 26.10.2023 wurden in Nürnberg zum 16. Mal Integrationspreise für erfolgreiche und nachhaltige Integrationsarbeit des Regierungsbezirks Mittelfranken verliehen. Unter den Preisträgern befand sich auch das Projekt „Sport nach 1 in Schule und Verein -Tennis“ des TSV Treuchtlingen, dessen Projektpartner die Senefelder-Schule ist. Er wurde – zusammen mit dem Verein nehemia team e.V. aus Fürth – mit dem 3. Platz ausgezeichnet.

(Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...)

08.11.202312:35
von Nicole Göttler
(Kommentare: 0)
von Stefan Reutner 0
06.11.202316:09
von Stefan Reutner
(Kommentare: 0)
Die Lichter gehen wieder an - voller Präsenzunterricht an der SENE

Alle wieder in Präsenz!

Heute, am ersten Schultag nach den Herbstferien, konnten wir alle unsere Schülerinnen und Schüler in Präsenzunterricht begrüßen.

Es ist uns gelungen, für alle unsere Schülerinnen und Schüler einen Raum zu finden. Wir haben diesen Erfolg heute mit einer Aktion vor der ersten Stunde gefeiert.

Unter dem Motto - "Die Lichter gehen wieder an" - haben wir mit dem Licht unserer Handys und mitgebrachter Taschenlampen deutlich gemacht, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und das Licht  wieder angegangen ist. Dass uns dabei ein wundervoller Regenbogen (seit jeher das Symbol der Hoffnung) begleitet hat, war ein wunderschöner Begleitaspekt.

Euch allen herzlichen Dank! Wir freuen uns, dass ihr wieder da seid.

06.11.202316:09
von Stefan Reutner
(Kommentare: 0)
von Kirsten Feldmann 0
27.10.202312:09
von Kirsten Feldmann
(Kommentare: 0)

Wenn die Klassenzimmer nicht zugänglich sind, sollte man sich andere Orte suchen, an denen man gemeinsam lernen und Erfahrungen machen kann. Deshalb besuchten in der Woche der Schulschließung zahlreiche Klassen außerschulische Lernorte. Klassen der sechsten Jahrgangsstufe verbrachten mit der Naturparkrangerin und Naturführern einen spannenden Tag rund um Treuchtlingen. Siebte Klassen besuchten das römische Weißenburg und bekamen im Römermuseum und den römischen Thermen vertiefende Einblicke zum Stoff des Geschichtsunterrichts der sechsten Jahrgangsstufe. Das Thema „Barock“ wurde von den achten Klassen im Ellinger Schloss wiederholt. Die neunten Klasse bekamen im Museum Industriekultur in Nürnberg Einblicke in die Industrialisierung. Ebenso waren die ukrainischen Schülerinnen und Schüler der Brückenklasse in Nürnberg unterwegs und besuchten das Spielzeugmuseum. Die 10. Klassen der Realschule befanden sich in dieser Woche im hohen Norden – auf Studienfahrt in Hamburg. Allen Beteiligten werden die Fahrten sicherlich noch eine Weile in guter Erinnerung bleiben. (Für weitere Bilder auf die Überschrift/Bild klicken)

27.10.202312:09
von Kirsten Feldmann
(Kommentare: 0)
von Nicole Göttler 0
26.10.202312:55
von Nicole Göttler
(Kommentare: 0)

Am 24.10.2023 fand in der Aula des Neubaus ein Informationsabend zur Situation der Senefelder-Schule nach der Schließung des Altbaus aus brandschutztechnischen Gründen vor einer Woche statt. Die Schulleitung, Landrat Manuel Westphal und weitere Vertreter des Landratsamtes informierten die rund 600 anwesenden Mitglieder der Schulfamilie über Hintergründe sowie die weiteren Pläne und standen anschließend Rede und Antwort.

(Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...)

26.10.202312:55
von Nicole Göttler
(Kommentare: 0)
von Stefan Reutner 0
17.10.202319:38
von Stefan Reutner
(Kommentare: 0)
Achtung! Ausfall des Präsenzunterrichts vom 18.10.-20.10.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Schüler,
aus brandschutztechnischen Gründen findet an unserer Schule in der Zeit vom 18.10. vorerst bis einschließlich 20.10.2023 kein Präsenzunterricht statt.
Eine Notbetreuung der Schülerinnen und Schüler im Neubautrakt der Schule ist während der genannten Ausfallzeit sichergestellt. Wir bitten Sie dringend uns über den Schulmanager mitzuteilen, wenn Ihr Kind im genannten Zeitraum unsere Notbetreuung in Anspruch nimmt.
Wir werden Sie in Kürze über das weitere Vorgehen informieren und bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Susanna Rathsam, Stefan Burzler, Stefan Reutner 

17.10.202319:38
von Stefan Reutner
(Kommentare: 0)
von Simone Roßkopf 0
09.10.202315:23
von Simone Roßkopf
(Kommentare: 0)

Letzte Woche waren die Klassensprecher, Schülersprecher und Verbindungslehrer im SAN-shine-camp für zwei Tage zum teambuilding und workshopen zu Gast. Dort haben sie viele Ideen entwickelt, das neue Schuljahr mit Aktionen mitzugestalten. (Für weitere Bilder auf die Überschrift/Bild klicken)

09.10.202315:23
von Simone Roßkopf
(Kommentare: 0)

Die Senefelder-Schule Treuchtlingen

Eine staatliche kooperative Gesamtschule

Ein breites Bildungsangebot unter einem Dach

Mittelschule

mit angeschlossenem M-Zug ab Klasse 7

mit einer Vorbereitungsklasse (9 + 2)

im Schulverbund "Süd" mit der Mittelschule Markt Berolzheim

Realschule (R6) mit den Wahlpflichtfächergruppen

I  mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Zweig

II  wirtschaftlicher Zweig

IIIa  sprachlicher Zweig mit Französisch als zweiter Fremdsprache

IIIb  hauswirtschaftlicher Zweig mit dem Profilfach Ernährung und Gesundheit

Gymnasium (G8 bzw. G9 neu)

naturwissenschaftlich-technologischer Zweig

sprachlicher Zweig

gymnasiale Oberstufe in Kooperation mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg

Virtuelle Tour durch das Schulhaus

Imagevideo des P-Seminars

Der geeignete Abschluss für jedes Kind

An unserer Schule können folgende Abschlüsse erworben werden

MITTELSCHULE

Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule

MITTELSCHULE

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

MITTELSCHULE

Mittlerer Schulabschluss (M-Zug und Vorbereitungsklasse)

REALSCHULE

Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss an der Realschule)

GYMNASIUM

Abitur

Dabei wird in den einzelnen Schularten nach den gleichen Lehrplänen unterrichtet wie an „normalen“ Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien und unsere Schüler/-innen legen am Ende ihrer Ausbildung die gleichen Prüfungen ab wie an herkömmlichen Schulen.

Die musische Bildung hat ein großes Gewicht

In der 5. und 6. Klasse besteht die Möglichkeit zum Besuch einer Chorklasse

eine zusätzliche Musikstunde pro Woche

erweitertes Liederrepertoire

Steigerung der Freude am Singen

Entwicklung eines sängerischen Selbstbewusstseins

Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen an der Senefelder-Schule Treuchtlingen

  1. Elternabend GY

  2. Elternabend MS

  3. Elternabend RS

  4. Vorlesewettbewerb 6, 7 (RS)

    Startschuss von LIZZys Unterstufenlesewettbewerb

  5. Weihnachtskonzert

Copyright 2023 Senefelder-Schule Treuchtlingen